Manuel Jochim

Aufstellungen
Aufstellungen zeigen die Dynamiken, welche unbewusst hinter deinem Anliegen wirken. Bei einer Familienaufstellung werden zum Beispiel Mitglieder einer Familie aufgestellt. Es können auch andere Themen wie die Gesundheit, Ziele, Entscheidungen oder innere Anteile aufstellt werden. Hierbei spricht man von Symptomaufstellungen, Zielaufstellungen, etc. Ich verwende hier den allgemeinen Begriff „Aufstellungsarbeit“ für die verschiedenen Aufstellungsformen.
Was ist eine Aufstellung?
Bei der Aufstellungsarbeit handelt es sich um eine psychotherapeutische Methode aus der systemischen Familientherapie, um die Ursachen von Konflikten und Problemen innerhalb eines Beziehungssystems sichtbar zu machen und diese schrittweise zu lösen.
Wir haben die Fähigkeit unsere Gefühle räumlich wahrzunehmen. Wenn wir jemanden mögen, dann fühlen wir uns ihm nahe und haben ihn gerne um uns. Wenn wir Angst vor jemandem haben, gehen wir lieber ein paar Schritte zurück oder wenden uns ab.
Es ist belastend, wenn uns jemand zu nahe kommt und unsere Grenzen überschreitet oder wenn wir Menschen gerne näher bei uns haben möchten, diese aber weit weg sind oder wir uns von ihnen nicht gesehen fühlen.
Diese Bewegungs- und Gefühlsimpulse zeigen sich während der Aufstellung und man erkennt, wie die Personen zueinander stehen und was auf sie wirkt. Wenn solche Dynamiken sichtbar werden, ist es möglich, heilsame Schritte zu gehen, die Probleme auf einer tiefen Ebene zu lösen, neue innere Bilder und Körpererfahrungen zu erschaffen.
Als Stellvertreter*in hast du die Möglichkeit die Arbeitsweise kennenzulernen, die Aufstellenden bei der Lösung ihrer Anliegen zu unterstützen und wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Rollen sammeln.
Wirkungsweise einer Aufstellung
Das Phänomen der Aufstellungsarbeit, wenn andere Menschen die eigenen Familienmitglieder oder inneren Anteile stellvertreten, ist vom Verstand her schwer zu begreifen.
Bleiben die Stellvertreter*innen absichtslos, gehen sie in Resonanz mit dem Anliegen des Klienten, sie werden von inneren Bewegungen und Gefühlen erfasst. Folgen sie ihren Impulsen, zeigen sich unbewusste Ereignisse oder Konflikte, welche mit dem Anliegen zusammenhängen und auf die Person wirken.
Durch eine absichtslose Grundhaltung werden schrittweise neue innere Bilder und Lösungen geschaffen, welche sich im Einklang mit den Wirkungskräften des Systems vollziehen und nachhaltig tragen.
Aufstellungen können bei vielen Problemen hilfreich sein und ihren Teil zur Lösung beitragen. Am besten lässt sich die Wirkungsweise durch eine Seminarteilnahme als Stellvertreter*in erfahren.

„Du kannst dir inneren Frieden
und Glückseligkeit nicht herstellen.
Sie sind deine wahre Natur.
Sie bleiben übrig,
wenn du all das aufgibst,
was dich leiden lässt.“
Siddhartha Gautama